Natürlich kann es sich bei uns gehaltene Nachwuchshunde oder Zurückkommende (von uns gezüchtete Welpen) auch mal herausstellen, das sie z.B. aufgrund gesundheitlicher Probleme oder Auswertungen
"NICHT ZUR ZUCHt GEEIGNET" sind.
Diese verbleiben dann als Familienhunde weiterhin bei uns und werden nicht von uns schnellstmöglichst entsorgt. Zur Zeit leben 2 Landseer als reine Familienmitglieder bei uns.
PHÖNIX (Balu) vom Libris Hort
Rüde
geb. 23.11.2015
Balu kam als 2,5 Jahre alter Rüde wieder zu uns zurück. Aufgrund mechanischer Einwirkung (wie der Tierarzt sagte, aber was nicht mehr belegbar war in seinem Alter, da es wohl bereits in Junghundezeit
passiert war?) ist er nicht zur Zucht einsetzbar.
Balu ist wasserverrückt und apportiert für sein Leben gern.
QUERIDA vom Libris Hort
Hündin
geb. 22.11.2016
Querida sollte eigentlich einmal die Zuchtlinie von unserer Clara aufrecht erhalten.
Leider ist sie aufgrund der einseitig schlecht ausgebildeten Hüfte nicht zur Zucht zugelassen.
Ihre Hüfte macht ihr allerdings keinerlei Beschwerden, so das auch Zäune von 1,50 m nicht zu hoch für sie sind ;)
Unser Damentrio des Jahrgangs 2007 hat uns nun alle eine nach der anderen verlassen. Nun sind die Drei Mädels des Jahrgangs 2007 wieder vereint.
Ultra verlies uns mit 11 Jahren und 1,5 Monate.
Hibuscus hat die 11 leider nicht mehr vervollständigt und verlies und einen Tag vor Ultra im Alter von 10 Jahre und 10 Monate.
Andra verlies uns heute (25.01.2019) völlig überraschend ohne langes Leiden im Alter von 11 Jahren, 6 Monaten und 8 Tagen.